CED regional

Regionale Veranstaltungen mit je einem Impulsvortrag und einer anschließenden Diskussion mit Fallvorstellungen
Sie planen Ihre Fortbildungsveranstaltung zu einem bestimmten Themenschwerpunkt?

Sprechen Sie uns gerne an – Wir organisieren Ihre nächste CED regional Veranstaltung zu Ihrem gewünschten Modul.

CED regional ist ein Format, das ausdrücklich regional und als 3-stündige Präsenzveranstaltung für bis zu 30 Personen angeboten wird. Mit ca. neun Veranstaltungen pro Jahr richtet sich diese Fortbildung an Gastroenterologen, Psychologen, Chirurgen, Rheumatologen, Dermatologen und Hausärzte. Zudem unterstützt sie die regionale CED-bezogene Vernetzung unter den Experten. Im Rahmen von Qualitätszirkeln oder Workshops bestehen heute viele ambulant initiierte, interdisziplinäre und sektorenübergreifende Verbindungen.
Als regional verantwortlicher Leiter laden Sie zu der Veranstaltung ein. Jede Veranstaltung wird zusätzlich durch externe Experten – je nach Thema – unterstützt. Diese halten einen Impulsvortrag und stehen zu einer anschließenden Diskussion mit Fallvorstellungen zur Verfügung. Teilnehmer können aktiv an diesen mitwirken, eigene Fälle vorstellen und diese gemeinsam diskutieren.

Module

Modul
Author
1
Endoskopische Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Prof. Dr. med. Max Reinshagen
Prof. Dr. med. Max Reinshagen
2
CED in Schwangerschaft und Stillzeit
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
3
CED und Reizdarmsyndrom
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
4
Krebsrisiko und Krebsvorsorge: endoskopische Diagnostik chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Prof. Dr. med. Ludger Leifeld
Prof. Dr. med. Ludger Leifeld
5
Bildgebende Diagnostik: Sonographie – MRT – CT
Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik
Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik
6
CED im Alter – ändern sich Risiken und Therapien?
Prof. Dr. med. Christian Maaser
Prof. Dr. med. Christian Maaser
7
Exit-Strategie bei antientzündlicher Therapie
Prof. Dr. med. Oliver Bachmann
Prof. Dr. med. Oliver Bachmann
8
Neue therapeutische Optionen - von Biologika zu Small Molecules​
Prof. Dr. med. Carsten Schmidt
 Prof. Dr. med. Carsten Schmidt
9
Langfristige Therapiekontrolle und Optimierungsstrategien der Biologikatherapie
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
Prof. Dr. med. Ulf Helwig
10
Infektionsprophylaxe und Impfungen unter immunsuppressiver Therapie
Prof. Dr. med. Niels Teich
Prof. Dr. med. Niels Teich
11
Komplementäre Ansätze in der Behandlung von CED
Prof. Dr. med. Jost Langhorst
Prof. Dr. med. Jost Langhorst

Zusatzmaterialien​

Modul
Author
1
Ernährung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Prof. Dr. med. Johann Ockenga
2
Psychosoziale Aspekte im Rahmen der Betreuung von CED Patienten                       
Dr. phil. Tim Reuter
3
Medikamentöse Therapie
Prof. Dr. med. Robert Ehehalt​

Nächste Veranstaltungen

14. Mai 2025

CED regional

Oldenburg

Jetzt anmelden
21. Mai 2025

CED regional

Darmstadt

Jetzt anmelden
04. Jun. 2025

CED regional

Kassel

Jetzt anmelden
10. Sep. 2025

CED regional

Erkelenz

Jetzt anmelden
15. Okt. 2025

CED regional

Erlangen

Jetzt anmelden
26. Nov 2025

CED regional

Darmstadt

Jetzt anmelden

Sie möchten über kommende CED regional Veranstaltungen in Ihrer Umgebung informiert werden?

Sie haben Interesse an der Durchführung einer CED regional Veranstaltung?

Stephan Klein

Tel.: +49 431 580 906 25

Nach oben scrollen