Fortbildung

Eine optimale Versorgung von Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen setzt fachspezifisches Wissen voraus und kann nur durch geschultes Fachpersonal gewährleistet werden. Hierzu bietet das Kompetenznetz Darmerkrankungen Fortbildungen und Weiterbildungsprogramme im Bereich Gastroenterologie, Endoskopie, Sonographie, Onkologie an.

Fortbildungsreihen

Unsere Fortbildungsreihen bieten praxisnahe Einblicke in die Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED). Während CED compact wissenschaftliche Updates und Praxistipps liefert, stärkt CED regional die Vernetzung vor Ort. CO|OPERATION verbindet Webinare und Präsenzveranstaltungen für den fachübergreifenden Diskurs.
CED compact
CED regional
CO|OPERATION

Jahrestagungen

Unsere Jahrestagungen im Bereich CED bieten neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Updates. DACED Annual Conference fokussiert auf Forschung und Versorgung, das CED Herbstsymposium auf klinisch relevante Entwicklungen. Gastro – UP TO DATE beleuchtet innovative Therapien, während der IBD D-A-CH Kongress länderübergreifend Studien und Versorgungskonzepte vorantreibt.
DACED
Jahrestagung​
Gastro
- UP TO DATE​
CED
Herbstsymposium
IBD D-A-CH

Assistenzpersonal

Unsere spezialisierten Fortbildungen qualifizieren medizinisches Fachpersonal für die optimale Betreuung von CED-Patienten. Der CED Fachassistenz Basiskurs vermittelt grundlegendes Wissen, während der Aufbaukurs aktuelle Erkenntnisse zu Ernährung, Sport und Kommunikation ergänzt. Die Versorgungsassistenz CED bietet eine vertiefte Spezialisierung mit Theorie, eLearning und Praktikum. Bei unseren Studientreffen erhalten Studienärzte und Study Nurses Einblicke in neue und laufende Forschungsprojekte mit interaktiven Diskussionen.
CED Fachassistenz
Basiskurs
CED Fachassistenz
Aufbaukurs
Versorgungsassistenz
CED​
Studientreffen
Nach oben scrollen