TARGET Register

Mit Hilfe des TARGET Registers soll eine verlässliche nationale Datensammlung über die Sicherheit und Wirksamkeit von gezielten Therapien erstellt werden. Bei dem TARGET Register handelt es sich um eine prospektive, multizentrische, nicht-interventionelle Datenerhebung mit einer deutschlandweiten, offenen Kohorte. Durch die wenigen Einschlusskriterien können nahezu alle Patientinnen und Patienten mit einer Biologika-Therapie und/oder anderen gezielten Therapien eingeschlossen werden und somit viele verschiedene Therapiestadien beobachtet werden.

Das TARGET Register bietet Ärztinnen und Ärzten Kontrolle und Sicherheit auch außerhalb der Sprechstunde aufgrund des digitalen Datenchecks der von den Patientinnen und Patienten eingetragenen Daten.

Die an das TARGET Register anknüpfende MyTARGET App bietet Patientinnen und Patienten mit CED eine zusätzliche praktische Unterstützung der Therapie und im Alltag.

Weitere Informationen zum TARGET Register und der MyTARGET App sowie ein Kontaktformular finden Sie hier: mytargetapp.de